Hennef, die Stadt der 100 Schilder
So kommt es einem auf jeden Fall vor, wenn man über die Frankfurter Straße fährt. Jüngst wurde wieder ein neues Verkehrszeichen aufgebaut: "Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen".
Aber nicht ein Schild ist dort zu finden, sondern unzählige. Geht man von der früheren Gaststätte Jagdhütte/Bahnübergang bis hin zum Steimel Werk sieht man rechts und links eine Vielzahl von Verkehrsschildern die einen schon fast gefährlich vom eigentlichen Verkehr ablenken.
Man hat das Gefühl, dass es mehr Schilder mit Verboten, Hinweisen und Richtlinien gibt als nötig wären und es werden laufend mehr.
All dies haben wir zum Anlass genommen, dem diesjährigen Sessionsorden das passende Motto
"Hennefer Schilderstreich"
zu geben. Auf dem Orden selbst sind 7 Verkehrszeichen, die wir auf das Thema Karneval umgestaltet haben.
Zum Beispiel zeigt das Verbotsschild den Karnevalsjeck und warnt vor zu viel Kamelle und Bier, oder das Einbahnstraßen Schild welches automatisch zum Kurhäuschen verweist.
Die Stadtsoldaten im Vordergrund eskortieren mit ihren Fahrrädern das Dreigestirn auf ihrem Weg durch Hennef. Dieses sitzt in einem Auto, welches nach links und rechts geschoben werden kann, aber nicht an den Radfahrern vorbeikommt. Ähnlich wie beim Rosenmontagszug müssen nun alle schön langsam hintereinander herfahren.
Niemand kommt im Karneval oder auf Hennefs Straßen an den 1.Hennefer Stadtsoldaten vorbei!
Max "Basaltbröckche" Heller